4.5
Erysiphaceae
Echter Mehltau

Befall: | An Gemüse- und Zierpflanzen | |
Erscheinungsbild: | Pilzgeflecht auf der Blattoberfläche, weißer, abwischbarer Belag, Blatt welkt durch Nährstoffentzug und fällt ab | |
Lebensweise/Fortpflanzung | Überwintert mit Myzel in den Knospen befallener Pflanzen, Verbreitung durch Wind | |
Besonderes: | Einige Marienkäfer ernähren sich ausschließlich von Mehltau | |
Maßnahmen: | Verbrennen des abgefallenen Laubes im Herbst, vorbeugend und bei Befall mit Schachtelhalm-, Knoblauch-, Zwiebelschalen- oder Rainfarntee spritzen, Marienkäfer fördern, Sträucher regelmäßig auslichten; Knoblauch, Zwiebeln, Lavendel oder Thymian pflanzen; Steinmehl in Boden einarbeiten; niemals abends oder von oben gießen; wenn möglich luftig-windige Standorte auswählen |